Was wir glauben

Im Zentrum unseres Glaubens steht der Gott der Bibel. Wir glauben, dass jeder Mensch durch Jesus Christus eine persönliche Beziehung zu Gott finden kann.

Jesus Christus war mehr als nur ein besonderer Lehrer oder ein Prophet. Er war und ist der Sohn von Gott. Dennoch hat er als Mensch ein Leben unter Menschen geführt und blieb dabei doch ohne Fehler. Jesus liess sich als Unschuldiger hinrichten, damit jeder Mensch, der an ihn glaubt und diese stellvertretende Tat annimmt, eine neue, bereinigte Beziehung zu Gott dem Vater anfangen kann. Wer Gott seine Schuld bekennt, dem wird sie vergeben und er kann ein neues Leben beginnen, das der Leitung Gottes unterstellt ist. Dies verspricht die Bibel, das Wort Gottes. Ein solches "Ja" zu Gott ist eine ganz persönliche Entscheidung. Sie soll aus freien Stücken getroffen werden, ohne Druck oder Zwang.

Ein Leben mit Gott ist kein sorgenfreies Leben, aber es ist ein erfülltes und hoffnungsvolles Leben. Die ethischen Grundlagen der Bibel sind für uns wertvolle Richtlinien in einer Welt, die sich rasend schnell verändert. Sie erweisen sich in allen Lebensbereichen als verlässlich und tragfähig. Wir erfahren immer wieder, dass ein verbindlich gelebter christlicher Glaube Kraft gibt zur Veränderung. Gott heilt auch heute noch. Wir sind überzeugt, dass viele Nöte und Fragen einzelner Menschen und der Gesellschaft als Ganzes, in einer persönlichen Beziehung zu Gott eine Antwort finden. Mit Gottes Hilfe und zusammen mit engagierten Christen aus allen Kirchen wollen wir deshalb dazu beitragen, dass der christliche Glaube neu gehört, erlebt und gelebt werden kann.

Unsere zentralen Glaubensgrundsätze lassen sich so zusammenfassen: Gott ist der Schöpfer, Erhalter und Vollender allen Lebens. Gott begegnet dem Menschen als Vater, in Jesus Christus als Sohn und als Heiliger Geist. Der Mensch unterscheidet sich von allen anderen Geschöpfen durch seine Bestimmung zu einer liebevollen Gemeinschaft mit Gott. Diese Beziehung ist aber durch menschliche Schuld und Gottlosigkeit zerbrochen. Jesus Christus hat mit seinem Leben, seinem stellvertretenden Sterben am Kreuz und mit seiner Auferstehung die Erlösung für alle Menschen geschaffen. Alle, die an Jesus Christus glauben, brauchen Tod und Gericht nicht mehr zu fürchten, sondern werden ewig mit Gott leben und schon jetzt die verändernde Kraft Gottes erfahren. An Pfingsten wurde durch den Heiligen Geist die christliche Gemeinde ins Leben gerufen. Ihr Auftrag ist es seither, in seiner Kraft aller Welt durch Wort und Tat die Gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben.